Seminar-Programme „Gesundheit“
Prof. Dr. med. Alexander Rondeck „Darmgesundheit“
Die Darmgesundheit steht sowohl bei der Ursachensuche für Krankheiten als auch bei der Beurteilung eines umfassenden Therapiekonzepts im Fokus der modernen medizinischen Forschung. Neueste molekular-biologische Diagnostikverfahren wie die „Next Generation Sequency“ (NGS) ermöglichen eine klare Aussage über den Umfang und die Art der Darmstörung. Dadurch können viele schwer zu fassende Beschwerdebilder, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Autoimmunerkrankungen oder auch neurodegenerative Erkrankungen unter einem neuen Gesichtspunkt besser verstanden werden. In den beiden Wochenendseminaren werden auf der Grundlage des aktuellen Wissenschaftsstandes der funktionelle Darmaufbau, die neuesten diagnostischen Laborverfahren der Mikrobiota sowie sinnvolle Therapieansätze vermittelt und an Fallbeispielen eingeübt. Themen wie Dysbiose, Leaky Gut, Nahrungsmittelunverträglichkeit mit ihren Differentialdiagnosen sowie wissenschaftliche Erkenntnisse zur Darm-Hirn-Achse und zu darmassoziierten Immunstörungen werden vermittelt.
Faxanmeldung Seminar Mikrobiom 1 am 20./21. Oktober 2018
Faxanmeldung Seminar Mikrobiom 2 am 09./10. November 2018
Universitäres Hochschulzertifikat (CAS) 2 Wochenendseminare Oktober/November 2018 in München
„Wie esse ich mich fit – Wettkampfernährung”
In dem Seminar „Wie esse ich mich fit – Wettkampfernährung“ möchten wir Sie mit den neuesten Erkenntnissen der Ernährungsmedizin und der praktischen Umsetzung einer geeigneten Vorbereitungs- und Wettkampfernährung vertraut machen.
Wir geben konkrete Tipps, wie eine geeignete Ernährungsweise in der Vorbereitungszeit auf einen Wettkampf aussieht. Dabei unterscheiden wir zwischen Einzelsportarten (wie Marathon, Triathlon) und Mannschaftssportarten (wie Fussball, Basketball, Handball). Anschließend gehen wir sportartenspezifisch auf die Ernährung während des Wettkampfes ein und erklären, unter welchen Umständen eine Substitution von Nahrungsergänzungsmitteln sinnvoll sein kann.
> Interesse? Dann lassen Sie sich gerne vormerken. Wir informieren Sie, sobald der Termin feststeht. Online-Registrierung im HeLi-Institut
Seminar geplant für 2019, München
„Patrick Broome – Yoga für Alle”
Unser Event „Yoga für alle“ soll alle Menschen ansprechen und neugierig machen. Sie haben bei diesem Event die Möglichkeit, einmal Yoga völlig unvoreingenommen kennenzulernen.
Yoga ist der absolute Trend unserer Zeit, nicht weil es Mode ist, sondern weil es unseren geistig schnellen und bewegungsarmen Alltag die ausgleichende Balance aus gedanklicher Ruhe und körperlicher Bewegung gegenüberstellt.
Probieren Sie es aus!
> Interesse? Dann lassen Sie sich gerne vormerken. Wir informieren Sie, sobald der Termin feststeht. Online-Registrierung im HeLi-Institut
Event geplant für 2019, München
Seminar-Programme „Leben“
Seminar geplant für 2019, München
„Vedische Philosophie meets Quantenphysik”
Viele Erkenntnisse, Weisheiten und Sichtweisen, die seit Jahrtausenden Kern der vedischen Philosophie sind, beeinflussen unser tägliches Leben in Form von Meditation, Yoga und vielem mehr. Sie geben uns Ideen und Ratschläge, wie wir ein zufriedenes Leben führen können. Dieses jahrtausendealte Wissen kann durch die moderne Wissenschaft – der Quantenphysik – größtenteils erklärt werden. Dadurch verstehen wir dieses Denken und können es viel leichter annehmen.
Das Seminar bereitet eine Brücke von der Jahrtausenden alten vedischen Philosophie zur modernen Quantenphysik.
> Interesse? Dann lassen Sie sich gerne vormerken. Wir informieren Sie, sobald der Termin feststeht. Online-Registrierung im HeLi-Institut
Health & Life Institut München
Amalienstraße 71
Vordergebäude | 1. OG
D-80799 München
Telefon 089 28 80 68 26
Telefax 089 28 80 85 84
www.heli-institut.de
© Health & Life Institut, München, 2023